Der Hochzeitsring - Du hast meiner Liebe Pfand

Der Schmuck-Designer Matti S. plaudert für InJewels aus dem Nähkästchen. Thema dieses Mal: Der Hochzeitsring. 

Im letzten Artikel ging es ja um das Thema Verlobungsringe.

Nun, wenn der Antrag nun hoffentlich geglückt ist, steht das nächste Schmuckthema ins Haus: jetzt müsst ihr euch als nächstes Gedanken über die Hochzeitsringe machen.

Mit Sicherheit fällt jedem von euch direkt ein Film ein, in dem sich eine Trauszene vor dem Alter abspielt. In jeder zweiten romantischen Komödie passiert Folgendes: Die Ringe werden unfreiwillig zu Hauptdarstellern, gehen dem Trauzeugen verloren, passen nicht oder rollen in den nächsten Gulli.

Ihr glaubt nicht, wie viele solcher Szenarien mir vor meiner eigenen Hochzeit durch den Kopf gingen. Glücklicherweise hatte ich in meinem Bruder den perfekten Trauzeugen gefunden und alles ging gut – ganz ohne Slapstick Einlage. Ich wünsche euch, dass bei eurer Hochzeit auch alles klappt und der wasserfeste Mascara nur gegen die Freudentränen halten muss.

5 Tipps zur Auswahl des perfekten Hochzeitsring:

  1. Tipp: Ein Hochzeitsring sollte getragen werden!
    Er ist in erster Linie einmal Zeichen eurer Liebe, eurer Treue und der Verbundenheit zu eurem Partner. Deswegen würde ich von allzu kreativen Formen und Materialien, welche ein bequemes alltägliches Tragen der Ringe beeinflussen, abraten.
  1. Tipp: Material des Hochzeitsring
    Bedenkt bitte auch: Hochzeitsring wollt ihr euer Leben lang tragen und es kann schon einmal passieren, dass ihr die Ringe größer oder kleiner machen müsst. Das könnt ihr mit ungewöhnlichen Materialien wie Carbon und so weiter leider nicht.

  2. Tipp: Vergesst euren Verlobungsring nicht Zuhause
    Die Hochzeitsringe dürft ihr ruhig zusammen aussuchen, hier geht es ja nicht um eine Überraschung, wie etwa beim Verlobungsring. Sicher möchte die Braut ihren heiß geliebten Verlobungsring später als sogenannten „Vorsteckring“ tragen. (d.h. der Verlobungsring wird vor dem Ehering als Kombination zusammen an einem Finger getragen). Deshalb ist es wichtig, dass ihr den Verlobungsring mitnehmt, um sicherzustellen, dass der Hochzeitsring und Verlobungsring harmonieren.

  3. Tipp: Beachtet die Farben bei Hochzeitringen aus Geldgold
    Hier sind wir auch schon beim nächsten Thema: denn, ist es bei einem Weißgold oder Platinring eher unkritisch, unterscheiden sich Gelbgoldtöne zum Teil schon sehr voneinander. Also ausprobieren!

  4. Tipp: Schlichte Hochzeitringen passen zu jedem Outfit
    Keine Angst vor schlichten Modellen, achtet auf ein bequemes Tragegefühl und die Harmonie mit dem Verlobungsring – ihr werdet mir noch danken. So könnt ihr auch sicher sein, dass ihr euren Ring immer tragen könnt, egal welches Outfit ihr anhabt oder auf welcher Veranstaltung ihr gerade seid.

Wie ich schon beim Thema Verlobungsringe geschrieben habe, finde ich Markenprestige bei Hochzeitsringen aus denselben Gründen komplett fehl am Platz. Das soll natürlich nicht heißen, dass Tiffany keine schönen Eheringe macht 

Hochzeitsringe- Prue Love

Mattis Lieblinge unter den Hochzeitsringen

Bei den großen Marken gefallen mir die klassischen Trauringe von Cartier am besten! Ich finde die (Gelb-) Goldlegierung von Cartier sehr hübsch, nicht zu aufdringlich. Der Aufbau der Ringe ist einfach, absolut perfekt zum täglichen Tragen – und das Beste: hier drückt und quetscht nichts.

Ein reiner Trauringhersteller ist die Firma Gerstner. Ich hatte schon Gelegenheit, den Traditionsbetrieb zu besichtigen und war begeistert. Kann ich euch uneingeschränkt und von ganzem Herzen empfehlen. Gerade in der basic und exklusive Kollektion gibt es hier super schöne Ringe. Was mir auch sehr gefällt: bei Gerstner gibt es wunderschöne Kombinationen aus Solitär Verlobungsring (ihr erinnert euch: Vorsteckring) und Ehering. Ihr Könnt also den Verlobungsring vorher Kaufen und später die passenden Eheringe dazu. Das Prinzip gibt es auch bei anderen Herstellern, gefällt mir aber gerade bei Gerstner wegen der Schlichtheit sehr gut.

Solltet ihr euch entscheiden, auf einen Verlobungsring zu verzichten, also nur Trauringe zu nutzen, ist mein Tipp der Trauring mit einem versenkten Diamanten im Princess-Cut von Christian Bauer. Die Versenkung garantiert einen super Tragekomfort und dadurch, dass er an den Seiten offen gefasst ist, kommt der Diamant trotzdem wunderschön zur Geltung. Highlight: Die nach vorne getragene Seite des Rings ist mit Brillanten ausgefasst, so funktioniert der Ring ganz wunderbar ohne Vorsteckring.

Hochzeitring mit Gravur zum Einzelstück machen

Die Gravur macht eure Ringe einzigartig und verleiht ihnen eine ganz spezielle Persönlichkeit. Ihr werdet es lieben, eure Gravur immer wieder anzusehen, gerade wenn ihr beispielsweise alleine seid und Heimweh nach eurem Herzblatt habt. Die Überschrift des Artikels ist übrigens der Klassiker unter den Hochzeits-Gravuren und wurde schon in alten Rom verwendet.

Übrigens: Was in meinem Ring steht, verrate ich euch nicht.

Gerne beraten wir Sie zum Thema Hochzeitsringe telefonisch oder persönlich. Mit unserem Goldschmiede Team können wir jeden Ihrer Wünsche umsetzten. 

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen